Skip to main content

Diagnostik

Der Grundpfeiler der Diagnostik ist eine gute Anamnese (Vorgeschichte der Erkrankung). Sie reicht oftmals aus, um die richtige Diagnose zu stellen. Zur sicheren Diagnosefindung stehen uns zusätzlich zahlreiche moderne Instrumente zur Verfügung:

  • 24 Std.-Langzeit Blutdruckmessung
  • Fahrrad-Ergometrie (Belastungs-EKG)
  • Laboruntersuchungen
    • Abstriche für Mikrobiologie und Zytologie
    • Blutdiagnostik
    • Stuhldiagnostik
    • Urindiagnostik
  • Lungenfunktionsdiagnostik
  • POCT (Vorort Labordiagnostik)
  • Ruhe-EKG
  • Sonographie der Schilddrüse
  • Sonographie der Bauchorgane
  • Sonographie der Säuglingshüfte
  • Sonographie des Gehirns durch die offene Fontanelle
  • Sonographie der Uro-Genitalorgane
  • weitere Ultraschallverfahren als Privatleistung möglich
  • Spirometrie (Lungenfunktion)
  • Audiometrie (Hörtest)
  • Sehscreening (Privat)